Bis 2038 wird es eine zunehmende Nachfrage für Entwickler und Architekten mit Wissen zu alten Programmiersprachen geben. Daher kann es sinnvoll sein, sich Sprachen wie Cobol und Fortran einmal näher anzusehen – und sie vielleicht auch zu lernen.
Anbieter und Kurse
Neben allgemeinen Quellen, Communities und Foren gibt es zunehmend mehr Weiterbildungsanbieter, die Schulungen für Cobol, Fortran und Co. anbieten.
Wir freuen uns über Hinweise zu weiteren Lerninhalten und Angeboten: Kontakt aufnehmen.
LinkedIn Learning
Im Premium-Tarif von LinkedIn ist das Weiterbildungs-Portal LinkedIn Learning enthalten. Einige Unternehmen buchen den Zugang auch separat. Damit ist dann ein einfacher Zugriff auf diese Kurse möglich:
- COBOL Grundkurs (DE)
www.linkedin.com/learning/cobol-grundkurs/willkommen-zu-cobol-grundkurs - Schnell und einfach in Fortran einsteigen (DE)
www.linkedin.com/learning/fortran-grundkurs/schnell-und-einfach-in-fortran-einsteigen
Plattformen und Communities für klassische Sprachen und Systeme
//folgt
Weitere Informationen
Web
//folgt
Artikel aus unserem Angebot
PHP, MySQL / MariaDB und das Jahr-2038-Problem: das müssen Entwickler beachten
PHP und MySQL/MariaDB sind Basis für viele Web-Anwendungen. Seit Jahren sind die …
Der Amiga-Computer und das Jahr-2038-Problem
Classic-Computer gehen unterschiedlich mit Zeitmessung um. Der Amiga ist auch vom Jahr-2038-Problem …
Filme, Serien & Dokumentationen (Y2K)
Dem Jahr-2038-Problem ähnlich, beschäftigte bereits das Jahr-2000-Problem (Y2k) Gemüter und Medien. Hier …