-
Der Amiga-Computer und das Jahr-2038-Problem
Classic-Computer gehen unterschiedlich mit Zeitmessung um. Der Amiga ist auch vom Jahr-2038-Problem betroffen – aber erst später. Im Video werden Details erklärt.
-
Filme, Serien & Dokumentationen (Y2K)
Dem Jahr-2038-Problem ähnlich, beschäftigte bereits das Jahr-2000-Problem (Y2k) Gemüter und Medien. Hier tragen wir Filme, Serien und Dokumentationen zusammen, die sich mit dem Thema des Jahrtausendwechsels beschäftigen. Filme Verlockende Falle (Entrapment, 1999) Der Meisterdieb Robert MacDougal (Sean Connery) trifft auf die ebenso talentierte Diebin Virginia Baker (Catherine Zeta-Jones), die jedoch für eine Versicherung als Lockvogel…
-
HanseMerkur schmeißt den Mainframe und COBOL raus (Update)
Seit Anfang 2024 gibt es bei der HanseMerkur keine Großrechner und auch kein Cobol mehr. Damit ist dann auch das Jahr-2038-Problem erledigt… oder?
-
Mit KI Cobol nach Java übersetzen und fit für das Jahr-2038-Problem werden?
IBM kündigt an über ein Tool mit KI-Unterstützung alten Cobol-Code nach Java zu übersetzen.
-
Unerwartete Obsoleszenz: funktioniert mein Fernseher auch in 2038 noch? (Update)
Wir fragen Hersteller, ob unsere Fernseher auch in 2038 noch funktionieren, und tragen Informationen zusammen.
-
Welche Linux-Distributionen in 2022 für das Jahr 2038 geeignet sind
Erst 122 Linux-Distributionen waren Anfang gerüstet für das Jahr-2038-Problem. Für 600 wird es wohl nie ein Update geben, dass sie vor falschen Zeitberechnungen schützt.
-
Endzeit-Roman „Apokalypse 2038 – Die Himmelfahrt der Nutzlosen“
Im Roman von Raimund Karrie geht es um das Ende der Welt.
-
Neue Unix-Epoche bricht an
Mit dem Überschreiten der Marke von 1.000.000.000 Sekunden geht die Computerwelt in eine neue Epoche.